DR. CARMEN MATEO GALLEGO
„Es ist der absolute Luxus, Leidenschaft mit Leistung
zu kombinieren. Und es
ist der wahre Weg zum Glück.“
Sheryl Sandberg
World Economic Forum 2013

Ich fungiere als Projektmanagerin für digitale Entwicklung beim Ernst Klett Sprachen Verlag in Stuttgart und meine Leidenschaft liegt in der kontinuierlichen Integration digitaler Lehr- und Lernmethoden in die Hochschul- und Erwachsenenbildung. Nebenbei bin ich Dozentin für das Online-Seminar „Kommunikation in Organisationen“ an der Universität Hildesheim, wo ich im Jahr 2020 promoviert habe.
In meiner Dissertation habe ich mich intensiv mit der Wirtschaftskrise im 21. Jahrhundert auseinandergesetzt. Eine wirtschaftliche Rezession wird oft als bedrohliches Ereignis wahrgenommen, was sich auch in der Sprache, insbesondere in der Verwendung von Metaphern, widerspiegelt. Aus diesem Grund lag der Fokus meiner Forschungsarbeit auf der Analyse der Jahresberichte des Internationalen Währungsfonds (IWF) aus den Jahren 2008 bis 2012. Dabei habe ich sowohl die Originaltexte in Englisch als auch deren Übersetzungen ins Deutsche und Spanische untersucht. Im wirtschaftlich- und unternehmerischen Kontext sind Metaphern omnipräsent. Beispielsweise spricht man an der Börse von einem „Bärenmarkt“, wenn ein starker Kursrückgang stattfindet. Im Gegenteil bezeichnet ein „Bullenmarkt“ eine kontinuierlich positive Aktienkursentwicklung. Auch die Werbung ist von metaphorischen Schöpfungen geprägt. Ein Energiedrink „verleiht Flügel“, ein Schokoriegel ist „die längste Praline der Welt“ und ein Bier wird als die „Perle der Natur“ beworben.
Auf dieser Webseite gebe ich Ihnen einen Einblick in meine Arbeitsweise und meine Erfahrungen mit Präsentationen und Skripten. Auch Literaturtipps und Empfehlungen warten auf Sie.
Sie sind neugierig geworden? Dann schauen Sie sich jetzt ganz in Ruhe im Detail meine Website an.
DR. CARMEN MATEO GALLEGO
REFERENZEN

Let’s talk
Sie haben Anregungen oder Fragen und möchten mit mir in Kontakt treten? Ich freu mich drauf!
Sie erreichen mich am besten per E-Mail oder über das unten stehende Kontaktformular.